25.07.2025

Abschied vom Arbeitsleben


Zülichendorfs Kitaleiterin hat nun mehr Zeit für Familie und Hobbys

(v. l. n. r.) Birgit Beeskow, Stefan Scheddin

und die neue Kitaleiterin Kathrin Enderlein

Nach 44 Arbeitsjahren ist nun Schluss. Am 30. Juni dieses Jahres sagte Birgit Beeskow, Leiterin der AWO Kita „Entdeckerland“ in Zülichendorf, dem aktiven Arbeitsleben „Adieu“. „Mir liegt sehr viel daran, mich vor allem von meinen Kindern, Eltern und Mitarbeitern ohne großen Rummel persönlich zu verabschieden“, so Birgit Beeskow.

Für ihre Schützlinge hatte sie für den Vormittag des 26. Juni einen Clown bestellt und zudem allen ein Eis spendiert, was bei den hochsommerlichen Temperaturen natürlich perfekt war. Am Nachmittag kamen die Eltern dazu. Auf dem Spielplatz wurde in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen den Kindern beim Spielen zugeschaut und so manche lustige Anekdote geteilt. Den Kuchen hatten die Kolleginnen für ihre scheidende Leiterin gebacken, wofür diese außerordentlich dankbar war.

 

Auch über die originellen Abschiedsgeschenke der Eltern und Mitarbeiter freute sich Birgit Beeskow sehr. Neben vielen Blumen für den heimischen Garten erhielt sie einen Theatergutschein sowie einen Kurs zum Erlernen des Korbflechtens. „Das wollte ich immer schon machen. Jetzt habe ich ja die Zeit dafür“, berichtet sie freudestrahlend. Am letzten Arbeitstag schaute Bürgermeister Stefan Scheddin vorbei. Er ließ es sich nicht nehmen, der Kitaleiterin persönlich für ihre jahrzehntelange Arbeit zum Wohle der Nuthe-Urstromtaler Kinder zu danken und ihr für die Zukunft alles Gute zu wünschen. Birgit Beeskow war von Anbeginn ihres Berufslebens mit Leib und Seele für die Jüngsten da. Von 1978 bis 1981 absolvierte sie ihre Ausbildung zur Kindergärtnerin an der Pädagogischen Fachschule in Luckenwalde. Nach erfolgreichem Abschluss begann sie ihren Dienst im Kindergarten in Felgentreu. 1991 übernahm sie die Leitung der Einrichtung und ab 2013 der neuen Kita in Zülichendorf.

 

Zu den schönsten Momenten ihres Arbeitsalltages gehörte es, wenn sie morgens durch die Kita ging, um alle zu

begrüßen, dabei Kinder mit ausgebreiteten Armen auf sie zuliefen und freudestrahlend „Guten Morgen“ riefen. Dies

wird sie sehr vermissen, genauso wie das unbeschwerte Lachen der Kinder „Das war wie Sahne für die Seele“,

schwärmt Birgit Beeskow zurückschauend. „Meinen ehemaligen Mitarbeitern wünsche ich weiterhin gutes Gelingen und sage allen von Herzen ein großes Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren“, so

Birgit Beeskow abschließend.

Gemeindeblatt 07-2025

Foto: privat